This website uses cookies to provide the best possible functionality. You can find more information about this in our protection declaration. By clicking the button you agree to this and the use of cookies.
TRAINING (2.4.1)

SwissCollNet is committed to improving the accessibility of natural history collections. A common vision and long-term strategy will promote the use of natural history collections for research, education and society.

Image: OscarLoRo, stock.adobe.com

Veröffentlichung des ProClim-Berichtes «Brennpunkt Klima Schweiz»

Venue

Hotel Kreuz
Zeughausgasse 41
3011 Bern

Brennpunkt Klima Schweiz – Grundlagen, Folgen und Perspektiven

Titelseite Programm Brennpunkt

Mehr als 70 Schweizer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben in den letzten drei Jahren zusammen mit ProClim – dem Forum für Klima und globalen Wandel der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) – und unterstützt durch das Beratende Organ für Fragen der Klimaänderung OcCC sowie das Bundesamt für Umwelt BAFU die für die Schweiz relevanten Ergebnisse des Fünften IPCC-Sachstandsberichtes (IPCC AR5) zusammengetragen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse wurden mit Resultaten aus wissenschaftlichen Studien mit direktem Schweiz-Bezug ergänzt. Das Produkt, der Bericht «Brennpunkt Klima Schweiz», wird am Montag, 7. November 2016, mit einer öffentlichen Veranstaltung in Bern vorgestellt.

Categories

Contact

SCNAT
ProClim − Forum for Climate and Global Change (ProClim)
House of Academies
PO Box
3001 Bern
Switzerland


Languages: German, French