Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Durch Anklicken des Buttons stimmen Sie dieser und der Verwendung von Cookies zu.
TRAINING (2.4.1)

SwissCollNet setzt sich für eine bessere Erschliessung naturhistorischer Sammlungen in der Schweiz ein. Eine gemeinsame Vision und langfristige Strategie fördert die Nutzung der Sammlungen durch die Forschung, Lehre und Gesellschaft.

Bild: OscarLoRo, stock.adobe.com

3.5 Solarthermische Elektrizität

Solarthermische Kraftwerke werden in sonnenreichen Ländern in zunehmendem Masse zur Stromerzeugung eingesetzt. Für die Schweiz kommen sie wegen der relativ geringen Sonneneinstrahlung kaum in Frage. Hingegen könnte der Import von Solarstrom aus dem Mittelmeerraum in Zukunft einen wichtigen Beitrag zum Schweizer Energiemix leisten.

3.5 Solarthermische Elektrizität

Quelle: Akademien der Wissenschaften Schweiz, Hirschengraben 11, Postfach 8160, CH-3001 Bern

Kategorien