Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Durch Anklicken des Buttons stimmen Sie dieser und der Verwendung von Cookies zu.
TRAINING (2.4.1)

SwissCollNet setzt sich für eine bessere Erschliessung naturhistorischer Sammlungen in der Schweiz ein. Eine gemeinsame Vision und langfristige Strategie fördert die Nutzung der Sammlungen durch die Forschung, Lehre und Gesellschaft.

Bild: OscarLoRo, stock.adobe.com

Geistreich gegen die Klimakatastrophe

Forschungsmagazin «Horizonte» Nr. 125

Aussergewöhnliche Umstände erfordern aussergewöhnliche Massnahmen: Das gilt unbedingt für die Klimaerwärmung, eine Katastrophe, die schon lange vorausgesagt ist und die deswegen im Fokus dieser Ausgabe steht.

Horizonte Nr. 125

Um die Folgen der Katastrophe zu mindern, ist auch kluges Vorausdenken und viel Flexibilität gefragt. Es braucht einen grossen Effort von allen Beteiligten: der Politik und der Wirtschaft, der Wissenschaft und der Gesamtgesellschaft. Ein komplexes Zusammenspiel aus neuen Gesetzen, rettenden Technologien und verändertem Verhalten könnte es schaffen, der Erde in gewissem Sinne ein frisches Kleid zu geben, das wahrscheinlich auch zunächst gewöhnungsbedürftig sein wird.

Kategorien

  • Politik
  • Veränderung